Hiermit stellen wir euch die erste Version des genannten Plans vor:
Weitere Pläne werden nach Verfügbarkeit ebenfalls hier veröffentlicht.
Hier rollt der Handball…
Hiermit stellen wir euch die erste Version des genannten Plans vor:
Weitere Pläne werden nach Verfügbarkeit ebenfalls hier veröffentlicht.
Mit einem Treffen am 12.November endete die erste Phase der Ausbildung der neuen Schiedsrichter für die Vereine im KHV Segeberg. Nach der theoretischen und praktischen Prüfung gehen die Anwärter jetzt in ihre ersten Spiele, die jeweils von einem Coach begleitet werden.
Unser Schiedsrichterlehrwart, Ronny Müller, hat den Lehrgang erstmals nach den neuen Richtlinien des DHB durchgeführt. Dies bedeutete für die Teilnehmer viele online-Schulungen. Blöcke des Lehrgangs mussten dann jeweils mit einer Zwischenprüfung bestätigt werden. Erst nach Vorlage des so erhaltenen Zertifikates konnte Ronny die Teilnehmer für den nächsten Block freischalten. Zum guten Schluss waren dann alle beim Prüfungsturnier am 30.Oktober in Großenaspe dabei. Vielen Dank an die SG Boostedt/Großenaspe, den TSV Ellerau, den SV Tungendorf und unsere Kreisauswahl, die die Halle oder ihre Mannschaften zur Verfügung stellten.
Fazit von Ronny: wir werden zum Saisonende einen weiteren Lehrgang anbieten, der dann aber anders gestaltet werden wird.
Wir hoffen, dass unsere Anwärter bei ihren ersten echten Spielen von allen mit der entsprechenden Fairness behandelt werden!
Sebastian Ufert
Nach dem Rücktritt unseres SR-Lehrwartes Stefan Franck wurden die folgenden Veränderungen vorgenommen:
Die Geschäftsstelle hat heute das genannte Rundschreiben verschickt, das ihr auch im Download-Bereich herunterladen könnt.
Entsprechend der ab Montag gültigen Allgemeinverfügung des Landes wird der Spielbetrieb des Kreishandballverbandes bis zum 30. November augesetzt.
Einzelheiten wurden im Rundschreiben 04 der Spielkommission mitgeteilt.
Seit heute ist eine neue Allgemeinverfügung im Kreis Segeberg in Kraft:
https://www.segeberg.de/media/custom/2211_2613_1.PDF?1603720537
Hier noch der Link zur Landesverfügung:
https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/20108_LF_Landesverordnung_Corona.html
Eine Bewertung ist Ziel einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 28.10.20, wir werden im Anschluss informieren.
Aufgrund der aktuellen Zahlen des RKI setze ich hiermit mit Mehrheitsbeschluss des Vorstand des KHV SE den Spielbetrieb des KHV Segeberg, sowie die „Heimspiele“ der Landes-Jugend-Regionsliga für Sonntag, den 25.Oktober 2020 aus!
Für den Spielbetrieb oberhalb der Region, also im Bereich des HVSH, ist der HVSH zuständig. Bitte achtet auf evtl. Anweisungen durch den HVSH!
Die Vereine werden (nach heutigen Stand) gebeten Verlegungsanträge einzureichen, die dann gebührenfrei bearbeitet werden.
Bitte informiert eure Spieler*innen und Trainer!
Das für morgen in Kaltenkirchen genehmigte Trainingsspiel wird hiermit untersagt!
Ich habe heute per E-Mail die für den Spielbetrieb im KHV unterhalb der HVSH-Zuständigkeit verteilt.
Die Bestimmungen sind auch im Downloadbereich, Unterlagen zum Spielbetrieb, abgelegt.
Die mit dem Rundschreiben vom 23. August herausgegebene Unterlagen zu Hygienemaßnahmen wurden zurückgezogen.
Es gelten für alle Vereine im Bereich des HVSH die Anlage zu den Durchführungsbestimmung, die im Downloadbereich für den Spielbetrieb zur Verfügung stehen. Rückfragen bitte an unseren Schiedsrichterwart
Auf der Vorstandssitzung am 10.09.2020 wurde der folgende Rahmenterminplan bis Ende 2021 beschlossen: